wer

wer
veːr
pron
qui
wer
w71e23ca0e/71e23ca0r [ve:495bc838ɐ̯/495bc838]
I Pronomen
fragend, qui [est-ce qui]
II Pronomen
relativ, [celui] qui
III Pronomen
unbestimmt (umgangssprachlich); Beispiel: wenn wer anruft s'il y a quelqu'un qui téléphone
Wendungen: er/sie ist wer il/elle n'est pas n'importe qui

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • wer? — wer? …   Deutsch Wörterbuch

  • Wer — Wêr, Genit. wêssen, zusammen gez. weß, Dat. wem, Accus. wen, plur. car. ein Pronomen, welches eine oder mehrere Personen, sehr unbestimmt bezeichnet, folglich ohne Unterschied des Geschlechts und der Zahl, daher es nur im Singular gebraucht wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wer — wer; wer·gild; wer·ner·ite; wer·nick·e s; wer·o·wance; wer·the·ri·an; wer·ther·ism; wer·ne·ri·an; wer·geld; wer·te·ri·an; wer·wolf; …   English syllables

  • werþa- Ⅰ — *werþa , *werþam, *werþja , *werþjam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Wert, Preis, Kaufsumme; ne. worth (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • werþa- Ⅱ (1) — *werþa (1), *werþaz, *werþja , *werþjaz germ., Adjektiv: nhd. angemessen, wert, würdig; ne. worthy; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *un , * līka ; …   Germanisches Wörterbuch

  • wer — wer, was: Das Pronomen mhd. wer, waz̧, ahd. ‹h›wer, ‹h›waz̧ (vgl. got. hʋa, engl. who, what, schwed. vem, vad) gehört zum idg. Pronominalstamm *ku̯o , *ku̯e »wer, was«. Vgl. aus anderen idg. Sprachen aind. kaḥ »wer«, lat. qui »wer«, quod »was«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • werþōn — *werþōn germ., schwach. Verb: nhd. würdigen; ne. estimate; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Hinweis: s. *werþa (1); Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • wer — fragendes, bezügliches und (umgangssprachlich) unbestimmtes Pronomen; Halt! Wer da? (vgl. Werda); wer (derjenige, welcher) das tut, [der] ...; ist wer (umgangssprachlich für jemand) gekommen?; wer alles; irgendwer (vgl. irgend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • werþa- Ⅲ — *werþa , *werþaz, *werþja , *werþjaz germ.?, stark. Maskulinum (a): nhd. Wert, Preis, Kaufsumme; ne. worth (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: s. ing. *u̯ert , Verb, drehen …   Germanisches Wörterbuch

  • werþan — *werþan germ., stark. Verb: nhd. wenden, werden; ne. turn (Verb), become; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *far , *ga , *uz ; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • wer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • wen • wem • der • die • das • welche …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”